TGI von SEAT.
Mehr Reichweite bei weniger Kosten.
Darum ist unsere TGI-Technologie die richtige Wahl.
Glänzende Zukunftsaussichten.
TGI-Motoren fahren überwiegend mit komprimiertem Erdgas (CNG). So sparen Sie bis zu 30%1 im Vergleich zu einem Dieselmotor und bis zu 50%1 gegenüber einem normalen Benziner. Dabei reduziert die TGI-Technologie den Ausstoß von Schadstoffen wie CO2 und trägt damit zur Verbesserung der Luftqualität und Schonung der Umwelt bei. Zwei Kraftstoffarten, doppelter Vorteil. Für alle, die mehr wissen wollen, räumt Andrew Shepherd (Abteilung CNG-Produkte) mit falschen Behauptungen auf und erklärt, wie TGI-Fahrzeuge funktionieren.
Die Vorteile von TGI.
Warum ist das eine Alternative?
Geringere Kraftstoffkosten
- Bis zu 50%1 günstiger als ein Benzinmotor
- Bis zu 30%1 günstiger als ein Dieselmotor
- Steuervergünstigungen bis 20262
Weniger Schafstoffausstoß
- Reduzieren Sie die CO2-Emissionen um bis zu 25% im Vergleich zu einem Benzinmotor.
- Reduzieren Sie die Lärmbelästigung um bis zu 50% im Vergleich zu Dieselmotoren.
Problemlos tanken
- Tanken wie an der Zapfsäule
- Zwei Kraftstoffarten bedeuten zusätzliche Zuverlässigkeit
- Immer dichteres Tankstellen-Netz in ganz Europa
TGI von SEAT: Die Technik dahinter.
Wie funktioniert das?
TGI-Technologie nutzt eine Kombination aus zwei Kraftstoffarten: komprimiertes Erdgas (CNG) und Benzin. Erdgas (CNG) ist der gleiche Brennstoff, der auch zum Beheizen von Wohnungen genutzt wird, nur komprimiert auf 1% des Volumens.
Der intelligente Motor läuft nach Möglichkeit im Erdgasbetrieb (CNG) und schaltet um auf Benzin, wenn erforderlich. Die TGI-Kraftstoffpumpen sind jeweils mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das jederzeit den hermetischen Verschluss und damit deine Sicherheit gewährleistet.
Mit Erdgas (CNG) noch mehr sparen.
Ecofuel für den SEAT Mii
Der SEAT Mii ist ein ganz Großer, wenn es um Fahrspaß und Agilität geht. Mit der Ecofuel-Technologie begeistert er durch einen äußerst geringen Kraftstoffverbrauch von lediglich 3,1 kg Erdgas (CNG) auf 100 Kilometern. Der SEAT Mii Ecofuel besitzt einen vollwertigen Erdgastank (CNG) sowie einen kleinen Benzintank für den Start des Motors. Sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist, schaltet er auf Erdgasbetrieb (CNG) um.
SEAT Mii 1.0 Ecofuel 50 kW (68 PS) Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG), kombiniert: 3,1 kg/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 83 g/km; CO2-Effizienzklasse: A.
SEAT CARE für Erdgasmodelle (CNG).
Sicher ist sicher.
Sorgenfrei unterwegs mit SEAT CARE – zum Beispiel für den SEAT Ibiza ab 14,90 €3 oder den SEAT Leon ab 24,90 €3 monatlich. Und das Beste: Auch das für Erdgasfahrzeuge (CNG) zusätzlich erforderliche Service-Intervall ist in der Rate bereits enthalten.
Wählen Sie Ihr erdgasbetriebenes (CNG) TGI-Modell.
Bestens ausgestattet.
SEAT Mii
- Effizient mit Erdgas (CNG) und Benzin
- 11 kg CNG Tankvolumen
- Klimaanlage
- Als Ecofuel verfügbar in den Ausstattungsvarianten Style, Chic und Fr-Line
SEAT Ibiza
- Effizient mit Erdgas (CNG) und Benzin
- 13,8 kg CNG Tankvolumen
- 6 Airbags
- Als TGI verfügbar in den Ausstattungsvarianten Reference, Style, XCELLENCE und FR
SEAT Arona
- Effizient mit Erdgas (CNG) und Benzin
- 13,8 kg CNG Tankvolumen
- Klimaanlage
- Als TGI verfügbar in den Ausstattungsvarianten Style, XCELLENCE und FR
SEAT Leon
- Effizient mit Erdgas (CNG)
- 19 kg CNG Tankvolumen
- Halogen-Doppelscheinwerfer
- Als TGI verfügbar in den Ausstattungsvarianten Style, XCELLENCE und FR
SEAT Leon ST
- Effizient mit Erdgas (CNG)
- 19 kg CNG Tankvolumen
- Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion
- Als TGI verfügbar in den Ausstattungsvarianten Style, XCELLENCE und FR
Kraftstoffverbrauch
Der SEAT Mii 1.0 Ecofuel 50 KW (68 PS)
Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG), kombiniert: 3,1 kg/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 83 g/km; Effizienzklasse: A.
Der SEAT Ibiza 1.0 TGI Start&Stop 66 kW (90 PS)
Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG), kombiniert: 3,3 kg/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 92 g/km; Effizienzklasse: A.
Der SEAT Arona 1.0 TGI Start&Stop 66 kW (90 PS)
Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG), kombiniert: 3,7 kg/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 101 g/km; Effizienzklasse: A.
Der SEAT Leon 1.5 TGI Ecofuel 96 kW (130 PS)
Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG), kombiniert: 3,8 kg/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 102 g/km; Effizienzklasse: A.
Der SEAT Leon ST 1.5 TGI Ecofuel 96 kW (130 PS)
Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG), kombiniert: 3,8 kg/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 102 g/km. Effizienzklasse: A.